Bulgarien und der Holocaust

Wenn es vor dem Holocaust 48.000 Juden in Bulgarien gab und fast all am Ende des Zweiten Weltkrieges noch lebten, wie kann man das keine Rettung nennen? Die Antwort ist faszinierend und komplex. Fast 12.000 Juden in dem vom Bulgarien besetzten Griechenland und Jugoslawien waren auf Befehl der bulgarischen Regierung durch die bulgarische Polizei deportiert worden.
Aber als es drauf ankam die Juden aus dem historischen Bulgarien zu deportierten, geschah etwas einzigartiges. Durch ein Zusammenspiel von Glück, Freundschaft und Zivilcourage wurden die bulgarischen Juden im März 1943 nicht in die Todeslager der Nazis deportiert.
Zwei Monate später wurden allerdings 20.000 Juden aus Sofia in Zwangsarbeitslager innerhalb Bulgariens deportiert, wo ihnen alles weg genommen wurde und sie unter schrecklichen Umständen leben mussten.
Dieser Kurzfilm gibt einen Überblick über eine der am wenigsten bekannten Geschichten des Holocaust.

Lehrpläne für diesen Film

1 Ergebnisse
Titel / Thema Sprache For grades Dokumente
The History of the Bulgarian Jewry - Interactive Film Script
History
The interactive film scripts combine the scripts of the Centropa Films with the links metioned in the Study Guides, thus marking various historical, cultural and geographical references.You can use the film scripts in your class in order to understand the fulm better and help students to dig deeper in the (personal) stories by exploring history.The film scripts are available in English and German and can be downloaded as PDF documents.
en