Herbert Lewin -- Stories of my Life

Mitte der 90er Jahre begann Herbert Lewin langsam sein Augenlicht zu verlieren. Heute, im Alter von 90 Jahren, ist er fast blind, aber wie in seiner Jugend bereitet ihm es immer noch eine der größten Freuden, Musik zu hören.

Während er uns Fotos aus seinem Leben zeigt, die er selber kaum noch sehen kann, erzählt uns Herr Lewin von seiner Kindheit in der ostpreußischen Stadt Osterode (die heute zu Polen gehört). Er berichtet von seinem besten Freund, der ihn nie im Stich ließ, obwohl er gezwungen war, in die Hitlerjugend einzutreten.

Herbert Lewin nimmt uns dann mit auf seine abenteuerliche Reise, in deren Verlauf er illegal nach Palästina ausreiste, sich in Tel Aviv verliebte und dann nach dem Krieg schließlich nach Europa zurückkehrte.

Lehrpläne für diesen Film

6 Ergebnisse
Titel / Thema Sprache For grades Dokumente
Die Rosinen meines Lebens - Herbert Lewin
History
Für diesen Arbeitsauftrag sollten Sie sich bereits mit dem Entstehen und der Geschichte Mitteleuropas in der Klasse ein wenig auseinandergesetzt haben. Dabei werden Sie schnell feststellen, wie unterschiedlich diese Zeit von unterschiedlichen Klassenkolleg/innen und ihren Familien wahrgenommen wurde. Einen guten Überblick gibt der Film „Eine Reise durch die Geschichte Mitteleuropas“. Diesen Film finden Sie entweder auf der Homepage www.centropa.org oder direkt in Youtube unter dem Filmnamen. Jetzt aber sehen wir uns das Leben eines „normalen“ Menschen an und wie er diese Zeit erlebt hat. Dazu nehmen wir uns die nächsten 3 Stunden Zeit.Viel Erfolg!  
de 10
Friendship Among Jews and Gentiles - Herbert Lewin
History
During these 7 lessons, students learn about the relationship between Jews and Gentiles in the 20th century through the Centropa film about Hervert Lewin and the book "Address Unknown" by Kathrine Kressmann Taylor.
en 10
Herbert Lewin: Discussion points for the film
History
en 10
Jüdische Lebensgeschichten filmisch aufbereitet – Unterrichtsmaterial für Berufsschulen
History
Die hier präsentierten zwölf Unterrichtsentwürfe richten sich speziell an Berufsschulen. Sie basieren auf den Kurzfilmen von Centropa, sowie der DVD „Das Vermächtnis“ von _erinnern.at_ und kreisen um österreichisch-jüdische Lebensgeschichten des 20. Jahrhunderts. Die SchülerInnen werden eingeladen, sich mit der Geschichte dieser Menschen auseinanderzusetzen, und diese mit ihrer eigenen Geschichte, ihren eigenen Interessen und Fragen in Beziehung zu setzen.Der Unterrichtsentwurf baut auf Interviewauszügen und Centropas Film über Herbert Lewin auf. Die einleitende Auseinandersetzung mit ihnen bedeutsamen Gegenständen eröffnet den SchülerInnen einen Zugang zur Konstruktion von Geschichte(n).
de
Using the Lewin film in ESL class
History
Herbert Lewin - stories of my life compared with "Address Unknown"The story of Herbert Lewin reflects the life of a secular Jewish family with its gentile neighbors  in Vienna.The story "Address Unknown" is about business associates and friends who are both of German origin. One is a Jew living in the U.S.A, and his gentile friend who returns to Germany.Both stories, Lewin's and the business men, take place in Europe between the Wars. They are similar in many ways, but very different.Both, follow the time line of this period, but relect varied human responses.This lesson plan will not only teach students all the above, but will force them into asking  moral questions.
en 10
Herbert Lewin - Rosinen meines Lebens. Interaktives Filmskript
History
de