Selected text
Meine Mutter Jacobäa war 1897 in Mikulschitz [heute: Tschechien], also noch in Mähren geboren. Sie war das letzte von den neun Kindern der Großmutter und wurde im Andenken an ihren Vater Jacob Jacobäa genannt. Sie hat perfekt tschechisch gesprochen, weil sie die Volksschule noch auf Tschechisch absolviert hatte.
Danach hatte sie die Bürgerschule und danach irgendeine Handelsschule besucht, aber die waren in deutscher Sprache. Sie hat kurz in einem Büro gearbeitet, aber dann kam für sie und ihre acht Geschwister - Vilma, Emma, Rosa, Hedwig, Laura, Elsa, Siegfried und Ludwig - der 1. Weltkrieg dazwischen.
Danach hatte sie die Bürgerschule und danach irgendeine Handelsschule besucht, aber die waren in deutscher Sprache. Sie hat kurz in einem Büro gearbeitet, aber dann kam für sie und ihre acht Geschwister - Vilma, Emma, Rosa, Hedwig, Laura, Elsa, Siegfried und Ludwig - der 1. Weltkrieg dazwischen.
Period
Year
1889
Location
Czechia
Interview
Liselotte Albin