Tag #131157 - Interview #78309 (Paul Back)

Selected text
In Galizien lebten nicht nur Juden und Polen, es gab auch viele Ukrainer, die man damals Ruthenen nannte, es war ein richtiges Völkergemisch. Meine Mutter konnte ein bisschen polnisch sprechen und kannte auch ein paar ruthenische Lieder.

Sie und ihre Geschwister sind auf eine allgemeine Schule gegangen. Zuhause sprach man eher deutsch, es war aber sicherlich ein deutsch mit jiddischen Ausdrücken. Die deutsche Sprache und Kultur stand aber eindeutig im Vordergrund. Es ist bezeichnend für viele Juden, die in Polen oder Galizien nicht im orthodoxen Milieu verhaftet waren, dass sie eher der deutschen beziehungsweise der österreichischen Kultur nahe standen.

Infolgedessen hatte meine Familie dann auch keine größeren Schwierigkeiten, als sie später nach Wien kam. Bei einigen meiner Onkel und Tanten konnte man hören, dass sie nicht in Wien geboren waren, aber bei den Jüngeren, wie bei meiner Mutter, glaube ich kaum, dass man da etwas heraus hören konnte.
Period
Location

Ukraine

Interview
Paul Back