Selected text
Es war noch leichter, bevor es den Stern gab, da konnten die Buben jüdische Kinder noch nicht so gut erkennen. Aber dann, als alle jüdischen Kinder einen Stern tragen mussten, war es gefährlich.
Ich bin manchmal als Zeitzeugin in Schulen unterwegs, und da hat mich eine Schülerin gefragt: warum haben Sie den Stern getragen, warum haben Sie ihn nicht zugedeckt?
Daraus habe ich ersehen, dass die Menschen heute sich die Angst nicht vorstellen können, die wir hatten. Ich hätte mich nie getraut, ohne Stern das Haus zu verlassen aus Angst, dass der Hausbesorger oder irgendein anderer, der weiß, dass ich einen Judenstern tragen muss, mich sieht und uns sofort anzeigt.
Wir wären sofort ins Gefängnis gekommen. Der Gedanke, so etwas zu tun, den Stern nicht zu tragen oder zu verdecken, ist uns aus Angst gar nicht gekommen.
Ich bin manchmal als Zeitzeugin in Schulen unterwegs, und da hat mich eine Schülerin gefragt: warum haben Sie den Stern getragen, warum haben Sie ihn nicht zugedeckt?
Daraus habe ich ersehen, dass die Menschen heute sich die Angst nicht vorstellen können, die wir hatten. Ich hätte mich nie getraut, ohne Stern das Haus zu verlassen aus Angst, dass der Hausbesorger oder irgendein anderer, der weiß, dass ich einen Judenstern tragen muss, mich sieht und uns sofort anzeigt.
Wir wären sofort ins Gefängnis gekommen. Der Gedanke, so etwas zu tun, den Stern nicht zu tragen oder zu verdecken, ist uns aus Angst gar nicht gekommen.
Period
Location
Vienna
Austria
Interview
Lucia Heilman