Tag #130955 - Interview #83045 (Lucia Heilman)

Selected text
Nach der Schule waren wir Kinder immer gern in den Schlickpark gegangen. Ich wollte weiterhin gern in den Park gehen, denn Kinder spielen ja im Park. Ich erinnere mich, wir sind von der Schule in der Börsegasse in den Schlickpark gegangen, und auf allen Bänken stand ‚Nur für Arier’.

Die Mühe, die sie sich gegeben haben auf jede Bank das aufzuschreiben ‚Nur für Arier’. Jüdische Kinder durften dann den Park eigentlich gar nicht mehr betreten. Da haben wir in den naheliegenden Strassen gespielt. Dort waren natürlich auch christliche Kinder.

Ich war damals neun, zehn Jahre und die christlichen Buben haben sich einen Sport daraus gemacht, den jüdischen Mädchen nachzulaufen und sie umzuwerfen und zu schlagen. So habe ich mich oft gefürchtet überhaupt auf die Strasse zu gehen, weil ich Angst gehabt hab, die Buben werden mich überfallen.

Es war noch leichter, bevor es den Stern gab, da konnten die Buben jüdische Kinder noch nicht so gut erkennen. Aber dann, als alle jüdischen Kinder einen Stern tragen mussten, war es gefährlich.
Period
Location

Vienna
Austria

Interview
Lucia Heilman