Selected text
Als ich fast 15 Jahre alt war, habe ich mich mit einem Mädchen in der Schule angefreundet, deren Eltern orthodoxe polnische Juden waren. Sie hat mich am Jom Kippur [1] in den Tempel mitgenommen. Am Vortag hat sie zu mir gesagt: ‚Morgen früh darfst du nicht essen, du kommst zu mir, und wir verbringen den Tag miteinander.’ Ihre Eltern waren sehr fromm, und der Vater hat natürlich einem Mädchen oder einer Frau nicht die Hand gegeben, die Mutter hat einen Scheitl, eine Perücke, getragen.
Interview
Louise Eva Papo
Tag(s)