Tag #119869 - Interview #78303 (Max Uri)

Selected text
Ab 1894 besaß der Großvater in der Judengasse, Ecke Hoher Markt, eine Kleidererzeugungsfabrik mit dem Namen 'Lazar Uri'. Durch die Armee bekam er große Aufträge und wurde k. u. k. Hoflieferant für Uniformen. Es wurde mir überliefert, dass wenn er sich einen neuen Auftrag aus dem Kriegsministerium holte, er seine Kopfbedeckung, die er als frommer Jude trug, natürlich nicht abnahm. Sein Erscheinungsbild wurde respektiert, und nie verlangte ein Beamter von ihm eine Unterschrift. Der Handschlag meines Großvaters genügte, so geachtet war er. Nach einiger Zeit eröffnete er auch ein Herrenbekleidungsgeschäft, fuhr aber auch regelmäßig aufs Land und erhielt Aufträge von den Bauern.
Period
Location

Austria

Interview
Max Uri