Selected text
Berta hat bis 1940 im Fotoatelier Robitschek, Robitschek war aus Wien, als Verkäuferin gearbeitet. Dann hat sie Josef Feder, einen Wiener Burschen aus dem 20. Bezirk, geheiratet. Sie war erst 17 Jahre alt. 1942, am 16. November wurde ihre Tochter Hanna geboren, 1946 kam Judith in Jerusalem zur Welt. Joschi Feder war Transportunternehmer. Er fuhr einen 4Tonner [Lastwagen]. Kurz nach der Hochzeit wurde der Lastwagen von den Engländern requiriert. Joschi war dadurch arbeitslos und meldete sich zum britischen Militär. Er war beim britischen Militär für die Versorgung der Armee und der Angehörigen der Armee zuständig und fuhr immer zwischen Kairo[Ägypten] und Beirut [Libanon] hin und her. Es wurde alles transportiert, von Lebensmitteln bis zu Schauspielern. Als der Krieg 1945 zu Ende war, kaufte sich Joschi einen Lastwagen und transportierte hauptsächlich Petroleum, denn Petroleum wurde damals noch zum Kochen und für die Beleuchtung gebraucht. 1950, als ich und meine Eltern wieder in Wien waren, kam meine Schwester mit ihren Kindern zu uns. Sie war vor einer Ehekrise geflüchtet und blieb ein ¾ Jahr in Wien. Dann ging sie mit den Kindern zu ihrem Mann zurück, aber kurze Zeit danach übersiedelte die ganze Familie nach Wien. Sie mieteten im 20. Bezirk, in der Wehlistrasse, eine Wohnung. Joschi arbeitete als privater, englisch sprechender Taxichauffeur für ein Reisebüro. Hanna, die ältere Tochter ging nach Beendigung der Schule zu ihrer Tante Grete, meiner jüngeren Schwester, die mit ihrer Familie in England lebte. Sie heiratete David Cohen und blieb in London. Judith, Hannas jüngere Schwester, verließ ebenfalls Wien und folgte ihrer Schwester nach London, die auch bald einen Bräutigam für sie fand. Sie heiratete Martin Wingrow, einen jüdischen Textilhändler. 1971, nach dem Tod meiner Mutter, folgten meine Schwester und ihr Mann ihren Töchtern. Sie bezogen ein Haus, das ihnen ihre Kinder im nobelsten Viertel Londons gekauft hatten. Meine Schwester lebt noch dort, ihr Mann Joschi ist bereits gestorben.
Interview
Max Tauber
Tag(s)