Selected text
Die Hauptschule war dann in der Schweglerstrasse. Damals war Karl Popper [14] dort Hilfslehrer. Ich hatte ihn ein Jahr lang als Physiklehrer - er war großartig! Er trug immer verhatschte Schuhe und einen Anzug, der ausgeschaut hat, als hätte er darin geschlafen. Das letzte Jahr meiner Schulzeit wurde die Klasse aufgeteilt, und ich musste in eine Schule in der Goldschlagstrasse, Ecke Zinkgasse gehen. Dort gab es schon ein paar Typen, die bei der illegalen HJ [15] waren. Pohl hat einer geheißen, der war etwas Höheres bei der HJ, der hat mir sogar einmal illegale Schriften aus Deutschland zum Lesen gebracht. Das kann man sich kaum vorstellen, aber diese Gehässigkeit gegen die Juden begann ja erst 1938, nach dem Einmarsch der Deutschen. Man hatte vorher auch die Hakoah [16] akzeptiert. Sie war ja eine der Spitzenmannschaften in Wien. Sicher gab es einen gewissen moderaten Antisemitismus, aber es kam nicht zu Ausschreitungen. 1938 war die totale Wende.
Period
Location
Wien
Austria
Interview
Max Tauber
Tag(s)