Selected text
Ich bin am 11. Juni geboren. Ich heiße Max, mein jüdischer Name ist Elieser nach meinem Urgroßvater. Bei mir hat man noch darauf Wert gelegt, dass ich wegen meiner Großmutter einen jüdischen Namen bekomme, ich habe ja auch Bar Mitzwah gehabt.
Mein Vater war immer ein bewusster Jude, aber religiös war er nicht mehr. Hier und da, als ich noch klein war, ist er noch zu besonderen Anlässen in den Tempel gegangen und hat mich einige Male mitgenommen. Als meine Großmutter gestorben ist, sind mein Vater und Onkel Max ein Jahr lang jeden Morgen in Wien in den Turner- Tempel gegangen und haben das Kaddisch [12] gesagt - das hatten sie ihrer Mutter versprochen. Aber sonst wurde nichts mehr gehalten, weder gab es koscheres [13] Essen, noch Schabbatfeiern - sogar Schweinefleisch hat mein Vater gegessen. Ich glaube, schon als Lehrbursch ist mein Vater zu einem Fleischhacker gegangen und hat sich einen Speck gekauft.
Mein Vater war immer ein bewusster Jude, aber religiös war er nicht mehr. Hier und da, als ich noch klein war, ist er noch zu besonderen Anlässen in den Tempel gegangen und hat mich einige Male mitgenommen. Als meine Großmutter gestorben ist, sind mein Vater und Onkel Max ein Jahr lang jeden Morgen in Wien in den Turner- Tempel gegangen und haben das Kaddisch [12] gesagt - das hatten sie ihrer Mutter versprochen. Aber sonst wurde nichts mehr gehalten, weder gab es koscheres [13] Essen, noch Schabbatfeiern - sogar Schweinefleisch hat mein Vater gegessen. Ich glaube, schon als Lehrbursch ist mein Vater zu einem Fleischhacker gegangen und hat sich einen Speck gekauft.
Period
Interview
Max Tauber