Selected text
Ich ging nie in den Kindergarten und war dann ab 1938 oder 1939 in der Englisch-Ungarischen Schule. 1943 kam ich, da keine andere Schule mehr möglich war, ins jüdische Gymnasium. Dieses war ein normales ungarisches Gymnasium mit jüdischen Religionsunterricht. Die Schule wurde von der Kultusgemeinde betrieben und es gab ein Hauptgymnasium und eine Niederlassung. Ich ging in die Niederlassung, weil diese bei uns in der Nähe war. Mädchen und Buben waren getrennt glaube ich. Auf jeden fall waren wir nur Mädchen in der Schule. Ich war aber nur ein Jahr in der Schule, weil als 1944 die Deutschen die Verwaltung übernahmen war es mit der Schule bis zur Befreiung im Jänner 1945 erst ein Mal vorbei.
Interview
Marianne Wallisch