Tag #119191 - Interview #79443 (Rachelle Muzicant)

Selected text
Nachdem wir nach Wien gekommen waren, hat mein Mann nicht genau gewusst, welche Richtung er beruflich einschlagen soll. Eine Zeitlang hatte er einen rumänischen Kompagnon. Mit ihm zusammen hat er die Hilfe durch Care Pakete [19] aus Amerika gestartet und durchgeführt. Nachher ist das auseinander gegangen, und mein Mann hat dann versucht, wieder im Reisebüro zu arbeiten. Zu dieser Zeit sind schon viele Leute als Touristen und zu ihren Familien nach Israel gefahren. Er hat auch versucht, amerikanische Touristen nach Österreich zu holen. Er hatte dann einen Job beim Reisebüro Capri, das war am Graben, wo jetzt die Firma Schöps [mittlerweile „Nespresso“] ist. Der Inhaber war ein sehr anständiger Mensch, ein erklärter Sozialdemokrat, Svoboda hieß er. Er war nach einem Gespräch mit meinem Mann einverstanden, ihn arbeiten zu lassen. Zwar ohne Gehalt, aber mit einem Anteil an Prozenten der Kunden, die er in die Firma bringen würde. Es war nicht leicht, weil meinem Mann nicht einmal ein Schreibtisch zugeteilt wurde. Sein Büro war in einer großen Aktentasche. In der Firma arbeitete ein Prokurist, der wollte die Firma von Herrn Svoboda übernehmen, und der war eifersüchtig auf meinen Mann, weil mein Mann sehr tüchtig war. Damals brauchte man, um ein Reisebüro zu führen, eine Lizenz. Und die wurde nicht erteilt, das wurde sehr restriktiv behandelt. Am Ring war ein kleines Geschäft, und mein Mann wollte das Geschäft als Reisebüro mit einem anderen älteren Herrn betreiben. Aber der hat sich das dann überlegt, und es ist nicht zustande gekommen.
Period
Location

Wien
Austria

Interview
Rachelle Muzicant