Tag #118649 - Interview #78284 (Robert Landesmann)

Selected text
Wie ich im Jahre ´38 nach Palästina gekommen bin, habe ich sofort
Verbindungen gehabt und war in der Hagana [jüdische
Selbstverteidigungarmee] sehr aktiv.
Die Engländer waren damals die Mandatsmacht und haben also aufpassen
müssen, aber es ist ihnen nicht immer gelungen. Und die jüdische
Selbstverteidigungarmee - die schon vorher, im Jahre 1920, gegründet wurde
- war seit dem ersten Weltkrieg aktiv. Es war für uns Jugendliche, die
heruntergekommen sind, ganz normal, dass wir der Hagana sofort beigetreten
sind.
Ich war in den Jahren 1936-39 sehr aktiv in der Hagana, da waren die so
genannten arabischen Unruhen in Palästina, und wie der Weltkrieg dann
ausgebrochen ist, da gab es für uns verschiedene Aufträge zu erledigen.

Der erste Auftrag, den ich bekommen habe, war, in die palästinensische
Polizei einzubrechen, und zwar in eine besondere Abteilung. In Palästina
gab es damals Orte, die von Deutschen, die in der Mitte des 19.
Jahrhunderts nach Palästina gegangen sind, besiedelt waren. Das ist eine
Sekte gewesen, und das waren reine Deutsche. Diese deutschen Siedlungen
haben die Engländer mit Stacheldraht umgeben, weil sie ja dann Staatsfeinde
waren.
Es wurde eine eigene Polizei aufgestellt, die diese Orte bewacht hat. Diese
Orte haben "Settlements" geheißen, und wir haben "Settlement Police"
geheißen. Da war ich ca. ein dreiviertel Jahr, und dann ist ein Order von
der Hagana gekommen: "Geh weg von der Polizei und melde dich zum englischen
Militär".
Location

Israel

Interview
Robert Landesmann
Tag(s)