Selected text
Und der zweite Bruder [Siegfried] hat Griechisch und Latein studiert und
ist dann Gymnasialprofessor geworden. Eine Zeitlang war er am Wasagymnasium
hier in Wien, dann ist der Krieg gekommen.
Nach dem ersten Weltkrieg ist er zurückgekommen, und er war natürlich durch
seine Geburt tschechoslowakischer Staatsbürger, weil er ja in Mähren zur
Welt gekommen ist. Und da haben die Österreicher gesagt, sie hätten so
wenig Plätze, sie könnten nur die Österreicher brauchen. Und da hat er dann
Glück gehabt - das ist auch ein bisschen mit Geschichte verbunden - ein
Teil von Österreich hat damals Bukowina geheißen, das ist heute Rumänien,
und nach dem Krieg wurde Bukowina wieder zu Rumänien. Aber die ganze
Bukowina war vollkommen deutsch, die Intelligenz und auch die Schulen. Dort
wurden Professoren, die in deutsch unterrichten können, gesucht - aber sie
mussten Mitglieder der Entente sein, und mein Onkel war tschechischer
Staatsbürger und Gymnasialprofessor. Da wurde er nach Bukowina in ein
Gymnasium versetzt, und dort ist er bis zum zweiten Weltkrieg geblieben. Da
haben die Rumänen dann die ganzen Juden nach Tawistra geschickt. Aber er
hat es überlebt und ist dann nach dem Krieg nach Palästina ausgewandert.
ist dann Gymnasialprofessor geworden. Eine Zeitlang war er am Wasagymnasium
hier in Wien, dann ist der Krieg gekommen.
Nach dem ersten Weltkrieg ist er zurückgekommen, und er war natürlich durch
seine Geburt tschechoslowakischer Staatsbürger, weil er ja in Mähren zur
Welt gekommen ist. Und da haben die Österreicher gesagt, sie hätten so
wenig Plätze, sie könnten nur die Österreicher brauchen. Und da hat er dann
Glück gehabt - das ist auch ein bisschen mit Geschichte verbunden - ein
Teil von Österreich hat damals Bukowina geheißen, das ist heute Rumänien,
und nach dem Krieg wurde Bukowina wieder zu Rumänien. Aber die ganze
Bukowina war vollkommen deutsch, die Intelligenz und auch die Schulen. Dort
wurden Professoren, die in deutsch unterrichten können, gesucht - aber sie
mussten Mitglieder der Entente sein, und mein Onkel war tschechischer
Staatsbürger und Gymnasialprofessor. Da wurde er nach Bukowina in ein
Gymnasium versetzt, und dort ist er bis zum zweiten Weltkrieg geblieben. Da
haben die Rumänen dann die ganzen Juden nach Tawistra geschickt. Aber er
hat es überlebt und ist dann nach dem Krieg nach Palästina ausgewandert.
Interview
Robert Landesmann