Tag #118327 - Interview #78311 (Richard Kohn)

Selected text
Tante Rosa Kohn war mit Josef Somlo verheiratet. Rosa und ihr Mann hatten zwei Töchter, eine wurde Häschen genannt, mehr weiß ich nicht. Ich habe die Tante Rosa ein einziges Mal gesehen, den Onkel Josef sah ich nie. Die Tante Rosa war sehr reich. Ich kann mich erinnern, dass sie nach Wien kam, meiner Schwester eine goldene Halskette mitbrachte, und mir gab sie zehn Schilling. Oh, das war viel Geld, ein Lehrjunge bekam drei Schillinge in der Woche. Ich weiß gar nicht mehr, was ich mit dem Geld gemacht habe. Ich wusste, dass Josef Somlo ein Filmproduzent in Berlin war, aber mehr wusste ich nicht. Jetzt weiß ich, dass Josef Somlo ein sehr erfolgreicher Filmproduzent in Berlin war. Hermann Fellsner und Josef Somlo gehörte die Produktionsgesellschaft' Felsom-Film GmbH Fellner & Somlo, Berlin'. Es entstanden unter anderem im Jahre 1931 die Spielfilme 'Drei Tage Liebe' mit Hans Albers und Käthe Dorsch in den Hauptrollen und 1932 'Mädchen zum Heiraten' mit Wolf-Albach Retty. Nach der Machtergreifung Hitlers in Deutschland im Jahre 1933, emigrierten sie nach England. Bereits ab 1939 produzierte mein Onkel in Großbritannien wieder Filme. Ich habe aber nie wieder von Tante Rosa und Onkel Josef und ihren Töchtern gehört.
Interview
Richard Kohn
Tag(s)