Selected text
Nach dem März 1938 [4] bin ich in die Schule gegangen und habe mich wie immer auf meinen Platz gesetzt. Da kam ein Lehrer herein und sagte: 'Da kannst du nicht sitzen, die jüdischen Mädchen sitzen hinten!' Wir haben gedacht, das ist ein Spiel. Aber es war kein Spiel, wir mussten die Mäntel woanders hin hängen und ganz hinten sitzen.
Eine sehr nette Lehrerin war da und hat gesagt: 'Was haben die Kinder getan?' Man hat sie aus der Schule geworfen und uns jüdische Kinder auch. In eine normale Schule durfte kein jüdisches Kind mehr gehen. Meine Lehrerin war keine Jüdin, aber sie musste dann eine Art Zwangsarbeit leisten, sie hat sehr schwer arbeiten müssen.
Eine sehr nette Lehrerin war da und hat gesagt: 'Was haben die Kinder getan?' Man hat sie aus der Schule geworfen und uns jüdische Kinder auch. In eine normale Schule durfte kein jüdisches Kind mehr gehen. Meine Lehrerin war keine Jüdin, aber sie musste dann eine Art Zwangsarbeit leisten, sie hat sehr schwer arbeiten müssen.
Interview
Gerda Feldsberg