Selected text
Meine Eltern bekamen Arbeit im Agrarinstitut zugewiesen. Mein Vater arbeitete über die Agrarpolitik in Österreich und der Schweiz und meine Mutter arbeitete in der Landarbeiterabteilung über das Los der Landarbeiter in der ganzen Welt. Ihre erste Aufgabe bestand darin, eine Arbeit über die christliche Landarbeitergewerkschaft in Deutschland zu schreiben, wovon sie nicht begeistert war. Nach einem Jahr wurde sie in die Bibliothek versetzt und war für die Beschaffung neuer Bücher und Zeitschriften zuständig. Das Institut hat eine eigene Zeitschrift in russischer und deutscher Sprache herausgegeben, und es fand ein reger Briefwechsel und Austausch mit Bibliotheken und Instituten in vielen Ländern statt.
1939 wurde das Agrarinstitut geschlossen und meine Mutter bekam eine Arbeit im ‚Verlag für ausländische Literatur’.
1939 wurde das Agrarinstitut geschlossen und meine Mutter bekam eine Arbeit im ‚Verlag für ausländische Literatur’.
Interview
Franziska Smolka