Selected text
Im September oder Oktober 1947 sind wir in Wien angekommen. Mein Vater hatte in Wien sofort die österreichische Staatsbürgerschaft bekommen, weil er doch ein alter k. u. k. Österreicher war, aber wir mussten fünf Jahre warten, dann waren wir auch österreichische Staatsbürger. Als wir nach Wien kamen, waren die Russen noch da. Und vor denen waren wir doch aus Czernowitz geflüchtet. Aber sie sind 1955, nach dem Staatsvertrag [15], aus Österreich abgezogen. Mein Vater hatte eine Zimmer-Kabinett-Wohnung mit Außenklo in der Pramergasse gemietet. Im Kabinett wohnte der Mann, dem die Wohnung gehörte. Er hatte nichts, wovon er hätte leben können, so hat er das Zimmer vermietet. Er hat gesagt, dass er auch die Küche nicht brauche, nur das Kabinett. Als wir gekommen sind, wussten wir nicht, wo wir wohnen können. Gut, man hätte im Rotschildspital wohnen können, aber mein Vater wollte das nicht. Also haben wir zu fünft in dem einen Zimmer gewohnt: mein Mann, mein Vater, meine Mutter, ich und meine kleine Schwester Renée.
Location
Wien
Austria
Interview
Sylvia Segenreich