Selected text
Mein Mann konnte sein Studium nicht beenden, denn nach der Matura hatte er ein Jahr beim rumänischen Militär gedient, Maturanten brauchten nur ein Jahr dienen, und während seines Studiums kamen die Deutschen. Er hat in Bukarest nach dem Krieg mit seinem um 10 Jahre älteren Bruder Saul und dem jüngsten Bruder Jechiel einen Papiergroßhandel eröffnet. Durch den Vater hatten sie Beziehungen zur Papierbranche. Saul hatte auch in Czernowitz Jus studiert, wie mein Mann. Er war ein fertiger Rechtsanwalt. Aber man hat die Juden damals nicht zur Rechtsanwaltskammer zugelassen in Bukarest, und er hat nie als Rechtsanwalt gearbeitet. Den Krieg hat er, auch wie wir, in Transnistrien überlebt. Er ist Ende der 1940er-Jahre nach Israel emigriert.
Interview
Sylvia Segenreich