Selected text
In Graz lebten zu dieser Zeit ungefähr 2.000 Juden. Es war eine Stadt mit sehr starken antisemitischen Tendenzen, aber meine Großeltern schirmten ihre Kinder, so weit es möglich war, davor ab. Der Großmutter war der Kontakt ihrer Kinder mit jüdischen Kindern sehr wichtig.
Aber die Grazer Jüdische Gemeinde war nicht sehr groß und in dem Moment, wenn man in eine öffentliche Schule ging und später an der Universität studierte, hatte man natürlich Kontakt mit anderen Jugendlichen. Wahrscheinlich sogar mehr, als mit jüdischen.
Aber die Grazer Jüdische Gemeinde war nicht sehr groß und in dem Moment, wenn man in eine öffentliche Schule ging und später an der Universität studierte, hatte man natürlich Kontakt mit anderen Jugendlichen. Wahrscheinlich sogar mehr, als mit jüdischen.
Location
Graz
Austria
Interview
Franziska Smolka
Tag(s)