Tag #117745 - Interview #82830 (Sylvia Segenreich)

Selected text
Im Jahre 1940 sind dann die Russen gekommen. Zu dieser Zeit war ich im Gymnasium, aber das Gymnasium war eine Privatschule, und die Privatschulen wurden von den Russen aufgelöst. Es wurden zwei jüdische Schulen eröffnet, und ich bin dann in eine russisch jüdische Schule gegangen. In der jiddischen Schule wurde jedes Fach auf Jiddisch unterrichtet. Wir hatten jiddische Bücher, alles war Jiddisch. Es gab aber auch rumänische Schulen, moldawische Schulen haben die geheißen. Mein Bruder ist in die moldawische Schule gegangen, und ich bin in die jiddische Schule gegangen, weil sie nicht so weit entfernt von unserem Haus war. Meine Eltern wollten nicht, dass ich weit gehen muss.
Location

Czernowitz
Ukraine

Interview
Sylvia Segenreich