Tag #117736 - Interview #82830 (Sylvia Segenreich)

Selected text
Die ersten zwei Klassen bin ich in die rumänische Volksschule gegangen, die nächsten zwei Klassen in eine Privatvolksschule, die einen jüdischen Direktor hatte, ihm gehörte die Schule. Er hieß Meisler und die Schule hieß Meislerschule. Alle Lehrer waren Juden. Da war sogar ein Cousin meiner Mutter Lehrer. Er hieß Benno Retter und ist auch in Transnistrien umgekommen. „Onkel Benno“ haben wir immer zu ihm gesagt, ich und der Friedrich Daver, mein Cousin. Wir waren im selben Alter und sind in eine Klasse gegangen, und ein Sohn von einer Cousine meiner Mutter, der Nuti Feuerstein, war auch in derselben Klasse. Am ersten Tag hat uns der Onkel Benno gesagt, dass wir ihn nicht Onkel Benno nennen sollen:’ Hier bin ich nicht euer Onkel Benno, hier bin ich der Lehrer Benno Retter. Wir kennen uns nicht!’ Als ich aus der Schule nach Hause kam, habe zur Mama gesagt: ‚Weisst du, der Onkel Benno war so böse!’ In der ersten Volksschule, das war eine Volksschule mit Öffentlichkeitsrecht, waren auch die meisten Lehrer Juden. Da war die Mutter vom Nuti Feuerstein Lehrerin, mit ihr war die gleiche Geschichte. Für mich war das völlig unverständlich.
Interview
Sylvia Segenreich