Selected text
Wenn man nicht beruflich zu tun hat, nur mit Freunden und Familie zusammen ist, dann fühlt man sich ausgezeichnet. Nach Israel gehen, dort nichts zu tun haben und die Pension genießen, kann ich mir auch gut vorstellen.
Die Mentalität passt mir aber nicht, und es wird immer ärger. Vor 20 oder 30 Jahren hatte man noch mit Europäern zu tun: es waren Wiener, es waren Deutsche, es waren Tschechoslowaken, es waren Ungarn.
Aber die Kinder von diesen Leuten sind dort aufgewachsen, die haben keine Ahnung mehr, was das heißt: Europa. Und die politischen Verhältnisse und wirtschaftlichen Verhältnisse sind im Moment natürlich katastrophal, also das Ganze ist sehr schwer.
Die Mentalität passt mir aber nicht, und es wird immer ärger. Vor 20 oder 30 Jahren hatte man noch mit Europäern zu tun: es waren Wiener, es waren Deutsche, es waren Tschechoslowaken, es waren Ungarn.
Aber die Kinder von diesen Leuten sind dort aufgewachsen, die haben keine Ahnung mehr, was das heißt: Europa. Und die politischen Verhältnisse und wirtschaftlichen Verhältnisse sind im Moment natürlich katastrophal, also das Ganze ist sehr schwer.
Interview
Georg Kastner