Tag #117323 - Interview #83047 (Georg Wozasek)

Selected text
Von einem Moment zum anderen wollte mich niemand mehr kennen. Jeder Junge ist in die HJ [16] eingetreten, und die haben gesagt ‚verkehrt nicht mit Juden’ usw., und die haben das befolgt. Es gab nicht einen meiner Freunde, der sich anders verhalten hat. Die Juden wurden von einem zum anderen Moment vollkommen ausgegrenzt. Von Seiten der Bevölkerung gab es keinen Widerstand: es gab keinen Widerstand in Amstetten, und ich möchte soweit gehen zu sagen, es gab keinen Widerstand in Österreich. Natürlich gab es einige, aber die wurden auch verprügelt und in die KZs deportiert. Aber Widerstand wie in Frankreich und in anderen Ländern, das hat es nicht gegeben. Cirka drei Tage nach dem Einmarsch der Deutschen meinten meine Eltern, dass ich wieder in die Schule in Waidhofen gehen sollte. Ich bemerkte schon im Zug, dass keiner meiner Freunde mit mir sprach - nicht am Schulweg und nicht in der Klasse. Ich war komplett ausgegrenzt. Meine Eltern nahmen mich aus der Schule, und ich bekam Privatunterricht. Ich habe die Klasse dann mit sehr guten Noten beendet.
Location

Austria

Interview
Georg Wozasek