Selected text
Tante Regina übersiedelte Ende der 1940er-Jahre aus Rumänien, was damals nicht einfach war, nach Jerusalem in ein Altersheim. Später lebte sie in einem Altersheim in Natanya.
Auch im Altersheim war sie kulturell sehr aktiv. Es gibt ein Theaterstück, das zu Purim [18] gespielt wird: Ein König hat sich in eine jüdische Tochter verliebt, aber der König war kein Jude. Und der Vater hat ihr gestattet ihn zu heiraten, weil sie durch die Heirat das jüdische Volk retten sollte. Und sie beeinflusste den König, dass er das jüdische Volk nicht töten soll, denn es gab einen Premierminister Haman, der das jüdische Volk töten wollte. Und sie hat dem König gesagt: ‚Er will das Volk töten, weil er das Geld stehlen will.’ Und da hat der König dem Haman hinterher spionieren lassen und ist draufgekommen, dass das stimmt.
Meine Tante hat das Stück modernisiert und hat Moshe Dayan [19] zum König ernannt. Das Stück wurde im Altersheim von den Heimbewohnern gespielt, die alle über 80 Jahre alt waren und General Moshe Dayan kam persönlich zur Aufführung. Die ehemaligen Kimpolunger in Israel blieben meiner Tante Regina treu und besuchten sie regelmäßig. Sie starb in den 1980er-Jahren in Israel und hat in Jerusalem ein Ehrengrab.
Auch im Altersheim war sie kulturell sehr aktiv. Es gibt ein Theaterstück, das zu Purim [18] gespielt wird: Ein König hat sich in eine jüdische Tochter verliebt, aber der König war kein Jude. Und der Vater hat ihr gestattet ihn zu heiraten, weil sie durch die Heirat das jüdische Volk retten sollte. Und sie beeinflusste den König, dass er das jüdische Volk nicht töten soll, denn es gab einen Premierminister Haman, der das jüdische Volk töten wollte. Und sie hat dem König gesagt: ‚Er will das Volk töten, weil er das Geld stehlen will.’ Und da hat der König dem Haman hinterher spionieren lassen und ist draufgekommen, dass das stimmt.
Meine Tante hat das Stück modernisiert und hat Moshe Dayan [19] zum König ernannt. Das Stück wurde im Altersheim von den Heimbewohnern gespielt, die alle über 80 Jahre alt waren und General Moshe Dayan kam persönlich zur Aufführung. Die ehemaligen Kimpolunger in Israel blieben meiner Tante Regina treu und besuchten sie regelmäßig. Sie starb in den 1980er-Jahren in Israel und hat in Jerusalem ein Ehrengrab.
Period
Location
Israel
Interview
Siegfried-Buby Schieber