Selected text
Und dann war bald das Jahr 1933 da, wo Hitler in Deutschland schon an die Macht gekommen ist und jüdische Intellektuelle emigriert sind und unter anderem auch nach Wien geflüchtet sind – und auch solche Menschen sind zu uns auf Besuch gekommen. Aber mein Vater hat immer gemeint, in Wien ist das ganz unmöglich, in Wien sind die Juden ein so wesentlicher Teil des wirtschaftlichen und kulturellen Lebens, das ist ganz unmöglich, die auszuschalten. Ja, allerdings, wie dann die Nazis in Österreich einmarschiert sind, sind sie binnen kurzem, schon nach wenigen Tagen, bei uns in der Wohnung aufgetaucht. Es wurde eine Hausdurchsuchung gemacht, vieles kaputtgeschlagen, mit der Brutalität und Niedertracht, genau derselben, die die Nazis woanders angewendet haben und Otto wurde verhaftet. Die Nazis haben in Otto keinen politischen Gegner gesehen, sondern vor allem einen wohlhabenden Juden, den man dazu zwingen muss, oder den sie durch die Haft dazu gezwungen haben, alle seine Besitztümer den Nazis zu schenken.
Location
Vienna
Austria
Interview
Eva Köckeis-Stangl
Tag(s)