Selected text
Am 29. April 1946 kamen wir nach Wien und am 2. Mai gingen wir bereits in die Schule. Wir wurden zur Volksschule gebracht, und es wurde uns gezeigt, wie wir nach Hause zu gehen haben. Wir sprachen kein Wort Deutsch, ich ging in die zweite Volksschulklasse. Eine Lehrerin konnte etwas englisch. Sie war aber Lehrerin in der Mädchenklasse, und darum wurde ich in die Mädchenklasse versetzt. Man gab noch zwei andere Buben dazu, damit ich nicht so einsam war unter den vielen Mädchen. Am Nachmittag kam immer eine Volksschullehrerin zu uns nach Hause, die nicht unterrichten durfte, weil sie Mitglied der Nazipartei gewesen. Sie unterrichtete uns in deutscher Sprache. Bis zum Sommer waren wir praktisch perfekt in der deutschen Sprache, und mein Bruder kam im Herbst schon ins Gymnasium.
Period
Interview
Timothy Smolka