Selected text
Ich weiß, dass Ottos Tochter Lilli den Holocaust in Griechenland und in Deutschland überlebte, kenne aber leider ihre Emigrationsgeschichte nicht. Nach dem Krieg emigrierte sie weiter nach Brasilien, kam aber in den 1950er- Jahren nach Wien zurück. Sie war mehrere Male verheiratet, ihr letzter Ehemann war Tscheche und hieß Frantisek Ceska. Auch von dem war sie geschieden und starb kinderlos im Jahre 2001 in Wien.
Margarete, die bereits vor ihrer Schwester Lilli nach Wien zurückkam, überlebte den Holocaust in Australien, übersiedelte nach dem Krieg auch nach Brasilien und heiratete den holländischen Juden Rene Klein. In den 1950er-Jahren zogen sie nach Wien. Sie wohnte mit ihrem Mann in Grinzing. Rene besaß die Generalvertretung einiger Auslandsfirmen und führte ein Lampengeschäft im 9. Bezirk. Er starb 45jährig an einem Herzinfarkt. Margarete starb 1994 im Maimonides Zentrum, dem jüdischen Altersheim, in Wien.
Margarete, die bereits vor ihrer Schwester Lilli nach Wien zurückkam, überlebte den Holocaust in Australien, übersiedelte nach dem Krieg auch nach Brasilien und heiratete den holländischen Juden Rene Klein. In den 1950er-Jahren zogen sie nach Wien. Sie wohnte mit ihrem Mann in Grinzing. Rene besaß die Generalvertretung einiger Auslandsfirmen und führte ein Lampengeschäft im 9. Bezirk. Er starb 45jährig an einem Herzinfarkt. Margarete starb 1994 im Maimonides Zentrum, dem jüdischen Altersheim, in Wien.
Interview
Timothy Smolka
Tag(s)