Tag #116437 - Interview #78548 (Emilia Ratz)

Selected text
Meine Mutter sprach sehr gut russisch. Mit ihrer Schwester und mit ihrem Bruder korrespondierte sie immer in russischer Sprache und mit ihrer Freundin sprach sie nur russisch. Einmal, ich erinnere mich genau, das ist ein charakteristisches Ereignis für die Vorkriegsverhältnisse in Polen, kam sie nach einem Treffen mit ihrer Freundin ganz verweint nach Hause. Antisemitismus in Polen war das eine, das andere war ein schrecklicher Russen- und Bolschewistenhass. Sie war mit ihrer Freundin im Kaffeehaus, und dann fuhren sie mit der Straßenbahn und sprachen russisch miteinander, woraufhin sie von den Mitreisenden als Bolschewiken beschimpft wurden. Mein Vater sagte: ‚Wie oft habe ich dir gesagt, in diesem Land liebt man diese Nachbarn nicht, und du sollst an öffentlichen Plätzen nicht russisch sprechen.
Interview
Emilia Ratz