Tag #115642 - Interview #78568 (Aron Neuman)

Selected text
ber Wien kamen wir nach Deutschland in ein DP – Lager [9]. Es waren Dreitausend Juden in diesem Lager, darunter viele Kinder aus Russland. Deshalb wurde eine Schule eröffnet, und ich wurde Lehrer für Jiddisch, Mathematik und Gymnastik. Dann kam ein Delegierter vom Joint [10] ,und ich wurde auf Kurse geschickt. Meine nächste Station war Esslingen am Neckar, dort hatten war ein Erholungsheim für jüdische Kinder. Es waren 120 Kinder aus verschiedenen Lagern in einem fürchterlichen Zustand, verlaust und verwahrlost. Zuerst waren wir sechs Männer und zwei Frauen, die sich um die Kinder kümmerten. Milch konnte ich beim Bauern nebenan kaufen, und der erzählte mir eine Tages folgende Geschichte:
Vor dem Krieg waren in dem vierstöckigen Haus, das der Rothschild-Stiftung gehörte, 120 jüdische Waisenkinder untergebracht. Ende 1942 hielt der Gauleiter auf dem Marktplatz eine Rede, hetzte Bewohner erfolgreich gegen die jüdischen Kinder auf, woraufhin sie zu dem Gebäude zogen, eindrangen und die Kinder vom vierten Stock aus dem Fenster warfen. Die Kinderleichen haben sie im Zentralheizungskessel verbrannt. Das sind Tatsachen! Ich habe keine Angst darüber zu sprechen, ich bürge dafür [Anm. der Interviewerin: Auf Anfrage an die Stadtverwaltung Esslingen wurde der Vorfall nicht bestätigt]. Meine Frau übernahm die Küche des Heimes. Die Kinder, davon viele Halbwaisen, waren zwischen drei Monaten und einem Jahr bei uns.
Interview
Aron Neuman