Partners

Als eine der führenden europäischen Organisationen im Bereich Holocaust-Bildung ist Centropa seit über 15 Jahren erfolgreich tätig. Wir arbeiten mit Schulen, Institutionen und Lehrkräften in 27 europäischen Ländern (davon 17 EU-Mitgliedsstaaten) zusammen. Durch diese Partnerschaften können die Materialien von Centropa breit gestreut werden, um Wissen über den Holocaust zu vertiefen und das Bewusstsein für jüdisches Erbe und Erinnerungskultur zu stärken.


Um Lehrkräften und Schüler:innen hochwertige Fortbildungen und Bildungsprogramme anzubieten, hat Centropa mehrere Absichtserklärungen (Memorandums of Understanding, MoUs) mit führenden Ministerien und staatlich anerkannten Bildungseinrichtungen abgeschlossen:

  • Ministerium für Bildung, Religionsangelegenheiten und Sport der Hellenischen Republik (Athen, Griechenland)
  • Jüdisches Museum Griechenlands (Athen, Griechenland)
  • Internationale Kommission zur Bewertung der Verbrechen der nationalsozialistischen und sowjetischen Besatzungsregime in Litauen (Vilnius, Litauen)
  • Bildungs- und Lehrer*innenfortbildungsagentur (Zagreb, Kroatien)
  • Nationales Bildungsinstitut (Ljubljana, Slowenien)
  • Abteilung für Bildungsverwaltung und öffentliche Bildungsbehörden (Budapest, Ungarn)
  • Jüdisches Museum Galizien (Krakau, Polen)

Ukraine

Belarus

IBB Minsk / Historcial Workshop Leonid Levin

Deutschland

Eliteschulen des Fußballs
KIGA

Bulgarien

Lauder School Sofia

USA

Ungarn

MAZSIHISZ - The Federation of Hungarian Jewish Communities
Wesley Iskolák

Serbien

Griechenland

Moldau

Konrad Adenauer Foundation Moldova

Georgien

Slowakei

Human Rights Institute

Russland

EVA
Jewish National and Cultural Autonomy

Vereinigtes Königreich

Polen

Kroatien

Rumänien

Litauen

Spanien

Tschechien

Aserbaidschan

Israel