"Zwischen Sowjetstern und Davidstern" - eine halbe Million jüdischer Soldaten kämpften im Zweiten Weltkrieg an der Seite der Sowjetunion, von denen mehr als 200.000 ihr Leben verloren. Arnold Fabrikant, geboren in Odessa am Schwarzen Meer, ist einer dieser Veteranen, die dazu beitrugen, das nationalsozialistische Deutschland zu besiegen.
Von den Anfängen des Krieges im Osten mit dem Überfall auf die Sowjetunion im Jahre 1941 bis zur Befreiung Berlins im April und Mai 1945 nimmt uns Arnold Fabrikant mit auf eine Reise durch die Geschichte des Zweiten Weltkriegs.
Nach dem Krieg heiratete er und ließ sich wieder in seiner Heimatstadt Odessa nieder, wo er bis zu seiner Pensionierung in einer Wodkafabrik arbeitete.
Arnold Fabrikant -- Zwischen Sowjetstern und Davidstern. Die Erinnerungen eines Soldaten.
Lesson plans for this film
3 results
For grades | Documents | |
---|---|---|
Arnold Fabrikant: Lesson plan for English teachersHistory
|
University | |
Arnold Fabrikant: Eastern Europe, Jews & Thinking Outside StereotypesHistory
Many students leave a Modern European Jewish History class with the following assumptions: Western European Jews were enlightened and gave birth to modern Judaism and haskalah while Eastern European Jews... |
9 | |
The Jewish soldier’s red star | Jewish war veterans in Ukraine recall The Great Patriotic War Excerpts from the Centropa interviewsHistory
Jewish war veterans in Ukraine recall The Great Patriotic War. Excerpts from the Centropa interviews.
|
University |