Renee Saltiel i Solon Molho se engrandesieron en la mas grande komunidad sefardi del mundo; la de Salonika o Thessaloniki en la Gresya de oy. En akel tiempo 90,000 Judios bivian ayi ma kuando los Alemanes se yevaron a la populasion Judia a los kampos, ya no kedaron kaji mas dingunos. Solo unos kuantos tornaron. Esta es la istoria de dos Judios ke pudieron sovrebivir grasias a un diplomato Espanyol i unas kuantas famiyas Gregas muy korajozas.
Renee Saltiel und Solon Molho wuchsen in Salonika (Thessaloniki), der ehemals größten sephardisch-jüdischen Gemeinde der Welt auf. Bis in die 1930er Jahre lebten dort 90.000 Juden, doch im Zweiten Weltkrieg ließen die Deutschen die Juden der Stadt deportieren. Nur wenige überlebten und kehrten nach Salonika zurück. Diese Geschichte erzählt, wie zwei Juden Salonikas dank eines spanischen Diplomaten und einiger mutiger griechischer Familien überlebten, und nach dem Krieg in ihre Heimatstadt zurückkehrten.